Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin Sahra Ehlert. Die Kontaktdaten können im Impressum dieser Website entnommen werden.
1. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie deren Art und Zweck der Verwendung
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz persönlichen Daten sehr ernst. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bereitstellung von Daten
Für das Erstellen einer Website / einer Applikation ist man verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen. Dies ist erforderlich für die Angebotserstellung, Analyse, Planung, Erstellung, Zahlungsabwicklung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten.
Besuch der Webseite
Wenn Sie diese Websites besuchen, speichert der Webserver vorübergehend den Domainnamen oder die IP-Adresse Ihres Computers, die vom Client angeforderte Datei (Dateiname und URL), den http-Antwortcode und die Website, von der aus diese Seite besucht wird.
Kontaktformular
Wenn mir per Kontaktformular Anfragen zukommen, werden die darin gememachten Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
2. Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
3. Tools und Links
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Font Awesome
Ich verwende Font Awesome Icons. Font Awesome ist die Firmenzentrale von Font Awesome Icons, Bibliotheken mit kostenlosen und kostenpflichtigen Symbolen. Als Unternehmen veröffentlicht Font Awesome Symbole auf seiner Website, fontawesome.com, sowie über Content-Delivery-Netzwerke zur Verwendung auf den Websites von Kunden.
Font Awesome respektiert die Datenschutzrechte gemäß der Verordnung (EU) 2016/679, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Informationen, die Font Awesome gemäß der DSGVO zur Verfügung stellen muss, finden Sie in diesen Fragen und Antworten. Was Font Awesome sammelt und wie diese Daten verwendet werden, können Sie auch unter https://fontawesome.com/privacy nachlesen.
Instagram
Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos der zu Facebook/Meta zugehörig ist. Soweit im Zusammenhang mit der Instagram – Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Facebook allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland Verantwortliche für die Verarbeitung. Wenn du mit einem Instagram Beitrag auf dieser interagierst während du in deinem Instagram Account eingeloggt bist, kann eine Zuordnung zu deinem Benutzerkonto erfolgen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Instagram findest du unter: http://instagram.com/legal/privacy/.
YouTube
Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube findet ihr in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Videokommunikationstool
Ich nutze als Videokommunikationstool für die Durchführung von online Meetings Google Meet. Google Meet ist hierbei ein Produkt von Google Inc, welches seinen Sitz in den USA hat. Google verarbeitet entsprechende Daten, genaue Hinweise hierzu kannst du folgenden Links entnehmen. Sicherheit und Datenschutz in Google Meet. und edu.google.com/privacy.
3. SSL Verbindung
Die Webseite nutzt dem neuesten technischen Stand entsprechend zur Übertragung von Inhalten, eine SSL Verschlüsselung. Diese erkennst du anhand des Wechsels Ihres Browser von http:// zu https:// und an dem Schlosssymbol im Browser.
4. Rechte als Betroffener
Gemäß der nach Artikel 15-22 DSGVO normierten Rechte umfassen diese
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Um diese Rechte geltend zu machen, wende dich bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Gleiches gilt, wenn du Fragen zur Datenverarbeitung durch die Betreiberin hast oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchtest.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mai. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Grundsatz Speicherdauer und Löschung
Die Betreiberin speichert alle personenbezogenen Daten, die sie zum Zwecke der vertraglichen Erfüllung erhält nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist. Mit Zweckerfülllung und/ oder Ablauf der gesetzlichen Speicherungsfristen werden die Daten von der Betreiberin gelöscht oder gesperrt.
5. Cookies
Auf dieser Seite werden keine Cookies gespeichert.
6. Urheberrechte
Die Werke und Inhalte einschließlich der Fotos auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet.